Praktisch Nahrhaft Köstlich
-
Lange Haltbarkeit
-
Ultraleicht
-
Schnell zuzubereiten
-
Clean Label Zutaten
-
Ohne künstliche Zusätze
-
Kein Palmöl
-
Wirklich gekocht
-
Ausschließlich gefriergetrocknet
-
Hergestellt in Polen
EINE WAHRE MARKE
Wir bauen selbst an, kochen, gefriertrocknen, verpacken und kommunizieren sogar selbst. Wir sind nicht einfach nur eine weitere Marke, die ihr Etikett auf ein von jemand anderem hergestelltes Produkt setzt.
Lernen wir uns gegenseitig kennen
ENTDECKENWir vereinen mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Gefriertrocknungstechnologie, Gourmet-Kleinmengenküche und natürliche, hochwertige Zutaten.
LYOFOOD kommt aus der Welt der Himalaya-Expeditionen und Hochseeregatten. Unsere Lebensmittel wurden wiederholt an den entlegensten Orten und unter den härtesten Bedingungen getestet. Als Ergebnis haben wir nicht nur treue Kunden und loyale Markenbotschafter gewonnen, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Gold Industry Award für „die leckersten Outdoor-Mahlzeiten auf dem Markt“.
...es begann alles in den 80er Jahren mit einem wagemutigen Ingenieur...
Berichte
Wir schätzen ....Sílvia VidalGroße Wandkletterin, Alpinistin, EntdeckerinIch kann mir nicht vorstellen, ohne hochwertige gefriergetrocknete Lebensmittel auf eine Expedition zu gehen. LYOFOOD-Produkte reduzieren das Gewicht, das ich tragen muss, und helfen mir außerdem, mich gut zu ernähren.
Adam BieleckiAlpinist, Kletterer, EntdeckerIch brauche auf jeder Expedition viel LYO. Man muss etwas essen, und LYO-Produkte sind großartig.
Mathieu MaynadierAlpinist, Großer Wandkletterer, SkifahrerDie Getränke und Fruchtsnacks während eines langen Aufenthalts im Basislager bringen so viel Komfort.
Liv SansozAlpinistin, Skifahrerin, GleitschirmfliegerinAuf einer Hochgebirgs-Expedition kann sich der Geschmackssinn stark verändern, und es ist schwierig zu essen. Mash und Käse bleibt jedoch immer schmackhaft und einfach zu konsumieren.
Mateusz WaligóraEntdecker, AbenteurerLYOFOOD Nudelgerichte sind ein Muss, denn sie sind der Treibstoff für die meisten meiner Reisen.
Roger SchäliAlpinist, Großer Wandkletterer, GleitschirmfliegerChicken Tikka Masala! Es schmeckt einfach köstlich, und wenn man sich nach einem langen, anstrengenden Tag am Berg in einem Biwak ausruht, ist das wirklich wichtig.
Chloë LanthierTrail-/Ultra-Läuferin, SkibergsteigerinFORMULA ist das einzige Produkt, das meinen Energiebedarf bei langen Ausdauerläufen deckt, mit Elektrolyten und Glukiden aus frischen Lebensmitteln.
MAHLZEITEN FÜR ASTRONAUTEN
Das Projekt Bonus Food zielt darauf ab, Astronauten auf einer Weltraummission mit speziellen Nahrungsmitteln zu versorgen, die ihren Grundspeiseplan ergänzen und den Ernährungs- und Betriebsanforderungen an Bord entsprechen. Technisch gesehen unterscheidet sich Bonus Food nicht von gefriergetrockneter oder konservierter "Weltraum"-Nahrung. Seine Einzigartigkeit liegt in seinem Geschmack, der an Orte erinnert, die Tausende von Kilometern entfernt sind - an das Land, in dem man wohnt, an das Zuhause der Familie oder an das Lieblingsrestaurant.
Wie wir Gerichte für eine Weltraummission kreierten.
LESEN SIE MEHRFür diese Mission hat LYOFOOD in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation ein einzigartiges Menü aus Bonus-Food-Gerichten zusammengestellt. Die Rezepte für drei Gerichte wurden vom renommierten polnischen Koch und Gastronomen Mateusz Gessler entwickelt.
Als Projektastronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und Mitglied der kommerziellen bemannten Raumfahrtmission Axiom Mission 4 wird Dr. Sławosz Uznański-Wiśniewski ein ehrgeiziges technologisches und wissenschaftliches Programm umsetzen, das mehr als ein Dutzend Experimente umfasst, die von der polnischen Raumfahrtindustrie vorgeschlagen und unter der Leitung der ESA entwickelt wurden. Die Mission ist für das Frühjahr 2025 geplant.