Zum Inhalt springen
Climbing
Exploration

Sílvia Vidal

Alleine in der Wildnis, ohne Verbindung zum Rest der Welt. Sílvias beispielloser Stil, unberührte Wände rund um den Globus zu besteigen, ist in der Klettergemeinde äußerst selten. Auf die Frage, wo sie am liebsten lebt, zeigt sie ohne zu zögern auf einen in der Luft schwebenden Portaledge.

Ausgewählte Leistungen

Piolet d’Or

(besondere Erwähnung) / Briançon, Frankreich

2021

Sincronia Màgica

(A3+ 6a+, 1180m), erste Begehung, ungekletterte Wand / Cerro Chileno Grande, Patagonien

2020

Un Pas Més

(A4/A4+ 6a, 530m), solo & erste Begehung / Arrigetch Peaks, Xanadu, Alaska, USA

2017

Espiadimonis

(A4 6b, 1500m), solo & erste Aufstiege, virgin wall / Serranía Avalancha, Patagonien

2012

Naufragi

(A4+ 6a+, 1050m), solo & erste Begehung, ungekletterte Wand / Kailash Parbat (5250 m), Indien

2010

Entre Boires

(A3 6a+ 80º, 930m), erste Begehung, ungekletterte Wand. / Huascaran Norte (6655 m), Andes

2008

Life is Lilac

(A4+/6a, 870m), solo & erste Begehung / Shipton Spire (5300 m), Karakorum

2007

7 d’Espases

(A4/V+, 480m), solo & erste Begehung / Castle Peak (5000 m), Himalaya

2005

Sol Solet

(A5 6c+ 60º, 1650m), erste Teambegehung / Amin Brakk (5850 m), Karakorum

1999

Principado de Asturias

(A4, 250m), solo Begehung. Ausgezeichnet mit dem Piolet d'Or / Naranjo de Bulnes, Spanien

1996

Wie würdest du deine Beziehung zur Natur beschreiben?

Es ist eine einfache und natürliche Verbindung.

Wenn Mutter Natur sprechen könnte, was, glaubst du, würde sie uns Menschen sagen?

"Macht euch keine Sorgen um mich, mir geht es gut und wird es auch gut gehen. Ich bin diejenige, die sich Sorgen um dich macht."

Welche Expeditionserfahrung hat dich als Person am meisten geprägt?

Jede meiner Solo-Expeditionen. Denn jede von ihnen war für mich damals die größte Herausforderung und hat mein Leben in die Zeit davor und danach geteilt.

Welche grundlegenden Eigenschaften muss dein Expeditionspartner mitbringen?

Meine vergangenen Expeditionen waren einsame Unternehmungen, aber wenn ich einen Partner an meiner Seite habe, schätze ich Zusammenarbeit und Ausgeglichenheit.

Ohne welches LYO-Produkt könntest du dir nicht vorstellen, auf eine Expedition zu gehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, ohne hochwertige gefriergetrocknete Lebensmittel auf eine Expedition zu gehen. LYOFOOD-Produkte reduzieren das Gewicht, das ich tragen muss, und helfen mir außerdem, mich gut zu ernähren. Früher bin ich mit Standardnahrung auf Expeditionen gegangen, die mehr Wasser und Zeit für die Zubereitung benötigte. Aber wenn man alleine unterwegs ist, ohne Zelt, Koch oder Partner, der einem beim Kochen hilft, wenn es regnet oder schneit, wenn man stundenlang gelaufen ist und das ganze Gewicht mit sich herumträgt, wenn es dunkel wird, wenn man erst sein Zelt aufbauen muss... usw. usw. Meistens war ich einfach zu müde und hatte keine Lust zu kochen. Deshalb habe ich an vielen Tagen nur ein paar Kekse oder Mandeln gegessen, was mich folglich geschwächt hat.

Wenn du kein Bergsportler wärst, wer wärst du dann?

Wer weiß!

Warum dann Bigwalls und Hilfskletterei?

Es ist eine kreative Art des Kletterns. Der Fortschritt ist so langsam und das Ganze dauert so lange, dass man Wochen oder Monate an der Wand leben muss. Und ich liebe es, an einem Portaledge zu hängen.